Datenschutzerklärung

Die nice guys Gelato GmbH freut sich über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig und möchten wir an dieser Stelle darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.

  1. Geltungsbereich und Verantwortlicher

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der nice guys unter der Domain www.nice-guys.at.

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist die

nice guys Gelato GmbH

Münchendorferstraße 29

2353 Guntramsdorf

Österreich

E-Mail: office@nice-guys.at

Website: www.nice-guys.at

  1. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Alexander Schulze

+43 699 17260427

a.schulze@nice-guys.at

  1. Datenverarbeitung auf unserer Website

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Erbringung unserer Inhalte, Dienste oder Informationen erforderlich ist.

Beim Aufrufen und Nutzen unserer Website werden automatisch bestimmte personenbezogene Daten durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden bis zur automatisierten Löschung gespeichert und beinhalten die IP-Adresse des anfragenden Geräts, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den Namen und die URL der abgerufenen Datei, die Website, von der der Zugriff erfolgt, sowie den verwendeten Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Geräts und den Namen Ihres Internetanbieters. Die genannten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Anzeige der Website erforderlich sind.

 

  1. Kontaktformular

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Sofern Sie dieses zur Verfügung gestellte Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Pflichtangaben:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Optionale Angaben:

  • Personenanzahl
  • Art des Events
  • Datum
  • Postleitzahl und/oder Ort
  • Start- und Endzeit
  • Eissortenwunsch
  • Kommentar

Die Pflichtangaben dienen dabei dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die vorgehend beschriebenen Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der von Ihnen beim Absendevorgang freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung.

Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von uns gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur dann, wenn dies im Einzelfall aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

  1. Einsatz von Cookies

Beim Betrieb unserer Website werden „Cookies“ verwendet um die Funktionsfähigkeit einzelner Website-Bestandteile zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, unsere Website für Sie zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten und die Funktionalität der Website aufrecht zu erhalten.

Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuches auf Ihrem Endgerät abgespeichert werden. Falls Sie dies vermeiden möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies benachrichtigt und Sie die Zustimmung nur für einzelne Cookies erteilen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

  1. Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es aus unserer Sicht notwendig ist und nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen erlaubt ist. Nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die Daten gelöscht.

  1. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich werden von uns keine personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur unter bestimmten Voraussetzungen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;
  • Wenn es gesetzlich zulässig und für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO notwendig ist;
  • Wenn wir gesetzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dazu verpflichtet sind;
  • Wenn ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unseres Unternehmens dies erfordert;
  • Wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit verlangen, dass wir unrichtige Daten korrigieren oder unrechtmäßig verarbeitete Daten löschen. Zudem haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einzuschränken oder die Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie glauben, dass Sie in Ihren Datenschutzrechten verletzt wurden.

Scroll to Top